Geboren: 26.01.1935 in Karlsruhe
1 Frau, 3 Kinder, 8 Enkel, 3 Bücher
Seit Januar 2010 mit der WortHupferl-Buchreihe aus dem eigenen Verlag in Deutschland, Schweiz und Österreich im Buchhandel am Start.
Übrigens: Es gibt nicht nur den WortHupferl-Karius.
Ein bisschen mehr who is who?
Wahrheitsgemäß gebe ich hier aus freien Stücken zu Protokoll, dass ich im Lehrberuf Schriftsteller noch nicht einmal über die Mittlere Reife verfüge. Als einfacher Ehemann, dreifacher Vater und achtfacher Großvater repräsentiere ich gleich mehrere soziale Randgruppen. Erschwerend kommt hinzu, dass ich als Werbeberater mehrfach der Massen-Manipulation und als Fan des Karlsruher Sport-Clubs immer wieder der sportlichen Instinktlosigkeit bezichtigt wurde. Diese Rahmenbedingungen prägen unvermeidlich mein literarisches Schaffen.
Dabei weiß ich: Das beste Buch ist das unterlassene. Dies ist das zweitbeste. Ich hätte es fast nicht geschrieben. Fast. Aber ich muss mich ranhalten. Ich spiele bereits in der Verlängerung. Nicht sehr beruhigend, dass Udo Jürgens auch nicht jünger ist.
An allem ist letztlich Bill Gates schuld. Die verbalen Untaten, mit denen ich Sie im Folgenden verunsichere, wären in früheren Jahren garantiert final in meinem Papierkorb gelandet. Allein schon deshalb, weil meine Handschrift bereits kurz nach der Realisation weder für Graphologie-Experten noch für mich zu dechiffrieren ist.
Aber dann mutierte ich zum Silver Surfer. Dass ich einige Produkte meiner privaten Werkbank harmlos auf meiner Homepage recycelte, führte zu einem Online-Exodus der unheimlichen dritten Art. Erstaunlich viele meiner verbalen Bedenklichkeiten machten sich selbstständig oder wurden adoptiert und googeln inzwischen mit einer Eigendynamik, die an Dschingis Khan erinnert, wild durchs World Wide Web. Falls sie Ihnen beim interaktiven Echtzeit-Herumstochern in der Informationssuppe irgendwo begegnen sollten, grüßen Sie sie bitte von mir. Irgendwo? Es läppert sich tausendfach.
Bescheidenheit, verlass mich nicht! Die Google-Schubladen, in denen ich mich wiederfinde, klemmen alle ein bisschen: Aphorismen? Es war nie meine Absicht, Oscar Wilde zu nahe zu treten. Große Jungs wie er ziehen einsam ihre Kreise in der Champions League der Aphoristiker.
Gedankensplitter? Hier stört mich die Spreißelgefahr. Ich möchte niemanden verletzen.
Zitate? Dazu fühle ich mich nicht tot genug.
WortHupferl? Könnte passen. Klingt erfreulich pathosfrei, hat kein weltrettendes Anliegen und gefällt meiner Frau. In 48 Ehejahren hatte sie häufig Recht. Ihr Wort sei mir Hupferl!
Vorschlag zur Güte: Nennen Sie es ruhig weiter, wie Sie möchten. Hauptsache, es langweilt Sie nicht, was Ihnen da auf meiner wild wuchernden Spielwiese blüht.
Es darf gelacht werden. In Einzelfällen ist allerdings auch politisch korrektes Nachdenken zielführend. Es wäre schön, wenn der qualifizierte Leser zwischen den Alternativen differenziert. Danke für die Zusammenarbeit!
Ein gewisses Rest-Risiko bleibt. Falls dies ein Leser nicht einzugehen bereit ist, so möge er vortreten oder für immer schweigen!
KarlHeinz Karius
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
https://www.facebook.com/WortHupferl
https://www.facebook.com/KarlHeinz.Karius
http://www.pinterest.com/karlheinzk/
https://twitter.com/#!/KarlHeinzKarius
https://www.xing.com/profile/KarlHeinz_Karius
Ultimative Danksagung:
Der Autor verneigt sich dankbar vor Ursula Bachmann, deren Menagerie seine Bücher fröhlich und wachsam begleitet. Immer wieder schafft es die Weilheimer Dada-Queen, mit ihren Illustrationen seine Worte zum Hupferln zu bringen:
https://www.facebook.com/uschi.bachmann.1?ref=ts&fref=ts
Der Autor bedankt sich auch herzlich bei
... Gitta Munske (Creative-Director der Werbeagentur Karius & Partner) für ihr Einfühlungsvermögen, textliche Schwächen grafisch liebevoll zu kompensieren und mit Tintenklecks-Tieren zu dekorieren
... dem Kreativ-Team der einzigen deutschen Werbeagentur, für deren Engagement und Innovationskraft er mit Namen und ganzem Herzen steht: Karius & Partner |www.karius-partner.de